Gelber Eisenmann im hohen Norden und tiefen Süden

Das Gelb des ULC-Bludenz leuchtet bei vielen Wettkämpfen im Ländle und die ULC-Athletinnen und -Athleten stellen bei den unterschiedlichen Läufen wie Berg- oder Straßenläufe, Trailruns und Kinderbewerben ihre Stärke im Laufsport unter Beweis. Beim ULC-Bludenz sind auch Triathleten und einer davon ist Philipp Teper. Das gelbe ULC-Dress hat er im hohen Norden beim Ironman Kopenhagen…

Weiterlesen

Ludescher Auwaldlauf

Der bunte Herbstwald war die großartige Kulisse für den Ludescher Auwaldlauf. Den gelben Dressen des ULC Bludenz verliehen dem traditionellen Herbstlauf die besondere Note. 21 Athletinnen und Athleten aller Altersklassen des ULC Bludenz gingen an den Start und ergatterten 16 Podestplätze.Die Bambinis legten 500 Meter zurück und dabei war in der Klasse Bambini m U8…

Weiterlesen

Vorarlberger Landesmeisterschaften im Crosslauf

Wer zählt zu den schnellsten Vorarlbergerinnen und Vorarlberger im Crosslauf? Um diese Frage zu beantworten, fanden am 15.10. die Vorarlberger Landesmeisterschaften in Lorüns statt. Beim Crosslauf oder auch Geländelauf genannt, geht es über Stock und Stein und das macht das Laufen um einiges anspruchsvoller. Passend zu der herausfordernden Strecke hatte es am Vortag auch noch…

Weiterlesen

3-Länder-Marathon

Beim Sparkasse-3-Länder-Marathon Anfang Oktober wurden neue Rekorde aufgestellt. Aynalem Kashun und Benard Kipkorir aus Kenia verbesserten die Rekorde für Frauen und Männer jeweils um gut zwei Minuten. Kashun setzte sich mit einer Zeit von 2:30:02 bei den Frauen durch und Kipkorir überquerte als erster Mann nach 2:09:25 die Ziellinie.   Beim Viertelmarathon in der Klasse…

Weiterlesen

Graz-Marathon

Der Graz-Marathon zählt zu den Laufklassikern im Herbst. Rund 7.000 Läuferinnen und Läufer verglichen sich in den unterschiedlichen Bewerben, wie Marathon, Halb- oder Viertelmarathon.  Mit dabei war auch Barbara Müller vom ULC Bludenz, die beim Viertelmarathon mit einer Zeit von 1:00:58 ins Ziel kam – 20. Rang in der Klasse W45. Auch in Gelb ging Egon Müller beim Halbmarathon…

Weiterlesen

Feldkircher Stadtlauf

Der Feldkircher Stadtlauf war das Ziel des Vereinsausflug des ULC Bludenz. 38 ULC Athtletinnen und Athleten folgten der Einladung an einem der drei Bewerbe mitzumachen und sorgten mit ausgezeichneten Ergebnissen für gute Stimmung beim ULC Bludenz. Insgesamt standen die ULCler zehnmal am Podest. Die Kinder legten bei den Kinderläufen ordentlich vor. Zita Brandstetter wurde Zweite…

Weiterlesen

Transalpine Run 2022

Beim diesjährigen Transalpine Run 2022 (TAR), welcher heuer von Garmisch/D quer über die Alpen nach Vals/Südtirol führte, zeigten Irene Buchmayr (ULC Bludenz) und ihre Laufpartnerin Eva Aschaber (TRT Vorarlberg) ganz groß auf. Nach 8 Tagesetappen mit insgesamt ca. 250 km und etwa 15.000 hm, landeten die beiden Läuferinnen mit einer Gesamtlaufzeit von 42 Stunden und 17 Minuten auf dem hervorragenden 4. Rang unter 24…

Weiterlesen

Herbstlauf in Wil St. Gallen

Der Herbstlauf in Wil, St. Gallen zog auch zwei Athleten des ULC-Bludenz in die Schweiz. Michaela Nußbaumer und Oliver Pfeifer gingen Anfang November bei bestem Herbstwetter an den Start. Auf der 10,4 Kilometer langen Strecke inmitten bunt gefärbter Bäume machte sich das ULC-Gelb der Vorarlberger Athleten besonders gut. Pfeifer kam nach knapp über einer Stunde mit einer Zeit von…

Weiterlesen

Ironman Portugal

Pandemiebedingt verschob sich die Premiere der ersten Ironman Langdistanz in Portugal um ein Jahr. Am 23. Oktober war es für die rund 2000 Athletinnen und Athleten endlich so weit und der Startschuss für den ersten Ironman in Portugal fiel. Mittendrin, ULC-Athlet Philipp Teper. Für Teper war es der Hauptbewerb nach einer langen Saison und vielen…

Weiterlesen

Laufbiathlon in Mellau

Biathlon erfreut sich in Österreich zunehmender Beliebtheit und international konnten die Österreicher immer wieder aufzeigen. Noch eher unbekannt ist der Laufbiathlon, bei dem statt dem Langlaufen ganz klassisch gelaufen wird. Mit dem Laufbiathlon in Mellau eröffnete der Vorarlberger Skiverband die Biathlon-Saison 2021. Initiiert als sogenanntes Loipi-Festival sollen die spielerischen Wettkämpfe vor allem Kinder und Jugendliche…

Weiterlesen