Uncategorized
4. Nikololauf Bregenz
Wenn bei einem Lauf der Spaßfaktor und der gute Zweck im Vordergrund stehen sollen, so ist dies beim alljährlich stattfindenden Nikololauf in der Innenstadt von Bregenz der Fall. Es ist immer wieder ein besonderes Bild, Läuferinnen und Läufer, die meisten von ihnen im Nikolokostüm mit weißem Rauschebart, fünf mal zwischen den Weihnachtshütten auf dem…
Weiterlesen17 Podestplätze für den ULC Bludenz beim Auwaldlauf Ludesch
Mitte Oktober war es wieder soweit. Der WSV Ludesch lud mit der neunten Auflage des Ludescher Auwaldlaufs zu diversen Laufbewerben für Jung und Alt mit dazu passendem herrlichem Herbstwetter ein. Die Gesamtbilanz des ULC Bludenz mit 17 Podestplätzen ist hervorragend. Unser Nachwuchs war gleich sieben Mal auf dem Podest. Abgerundet wurde das Ergebnis mit weiteren 10 Podestplätzen…
Weiterlesen26. Graz-Marathon
Fast 10.000 TeilnehmerInnen liessen sich den Graz-Marathon bei idealem Herbstwetter nicht entgehen. Am Samstag fanden die Kinderläufe statt, am Sonntag ab 10 Uhr der Viertel-, Halb- und der Marathon. Für die 550 MarathonläuferInnen waren die Temperaturen bis zu 21°C recht hoch, wodurch auch der angepeilte Streckenrekord nicht eingestellt werden konnte. Mit 10 Wochen Lauftraining und…
Weiterlesen13. Sparkasse 3-Länder-Marathon – VLV Landesmeisterschaft
Bei guten Bedingungen fand die 13. Auflage des Sparkasse 3-Länder-Marathons statt. Unter 9.000 TeilnehmerInnen starteten sieben ULClerInnen, die mit tollen Zeiten und Podestplätzen aufwarteten. Überaus erfolgreich war die Marathonläuferin Irene Buchmayr, die mit neuer persönlicher Bestleistung von 3:44:13 zugleich auch Siegerin der AK W50 in der Landesmeisterschaft wurde. Die intensive Vorbereitung der letzten Monate ermöglichte es zudem Michael Anselm, seinen ersten Marathon in der ausgezeichneten Zeit von 3:19:52 zu beenden und damit…
Weiterlesen1. Stadtlauf Feldkirch
Der LSV Feldkirch hat an Stelle des früheren Illspitzlaufs einen Lauf in der Altstadt auf die Beine gestellt, bei dem der ULC Bludenz vier Podestplätze erreichen konnte. Die Laufrunde betrug 2,35 km. Neben Kinder- und Jugendläufen wurden der Teambewerb mit zwei Runden und der Hauptlauf mit vier Runden ausgetragen. Diese waren für die ZuschauerInnen sehr attraktiv,…
Weiterlesen2. Herzlauf Vorarlberg
Der ULC-Bludenz war am mit 27 LäuferInnen zur Charity-Laufveranstaltung zu den diversen Bewerben gekommen. Bei schönstem Herbstwetter kamen diesmal rund 350 LäuferInnen und zahlreiche Zuschauer ins Untersteinstadion. Unter dem Motto „Achte auf dein Herz und laufe für meins“ wurden die diversen Bewerbe auf Strecken im Rungeliner-Ortsteil ausgetragen. Zudem war auch für Unterhaltung im Stadion…
Weiterlesen18. Auflage Kärnten-läuft
Am Wochenende vom 23. – 25. August war es wieder soweit: „Pack die Badehose und die Joggingschuhe ein zum Laufspaß am Wörthersee!“. Diesem Aufruf folgten rund 7.500 LäuferInnen zu den vielen Bewerben. Freitag Abend fand der Fun-Night-Run statt, am Samstag Dogging- und Frauenlauf je 4,2 km sowie die Kinderläufe. Am Sonntag starteten schließlich die…
Weiterlesen19. Jakobilauf 2019
Der Tourismusverband St. Anton am Arlberg organisierte zum letzten Mal den traditionellen Jakobilauf mit Kinderläufen, dem Funlauf und dem Halbmarathon. Beim Funlauf über 8,5 km und 110 hm war der ULC Bludenz mit drei Läufern am Start und konnte mit tollen drei Podestplätzen aufhorchen lassen. Michael Anselm konnte sein umfangreiches Training der letzten Monate erfolgreich umsetzen, belegte den 7. Gesamtrang und wurde in…
Weiterlesen8. Silvretta Run 3000
Der Silvretta Run ist ein außergewöhnlicher Bergmarathon in der traumhaften Landschaft des Paznauntals. Bei diesem Lauf wurden je LäuferIn fünf Euro für die Rückenmarkforschung gespendet. Je nach Laufvermögen standen drei verschiedene Streckenvarianten zur Auswahl: Small, Medium und Hard. Zu bezwingen waren 11,2 km (306 hm), 29,9 km (1‘482 hm) beziehungsweise 42,195 km (1‘814 hm).…
Weiterlesen20. Reschenseelauf
Eine besondere Atmosphäre bot das Rennerteam Vinschgau mit seinen fleißigen HelferInnen allen TeilnehmerInnen zum 20. Jubiläum: einen Nachtlauf rund um den See im Schein von über 2.000 Fackeln. Es gab weitere Überraschungen, wobei der Start des Haupt- und Funlaufes um 21:30 Uhr herauszustreichen ist. Dieser erfolgte im Grauner Tunnel, wofür die Durchzugstrasse für drei Stunden gesperrt wurde.…
Weiterlesen